




Thema
Logistik macht‘s möglich
Um die Vielseitigkeit der Aufgaben in dem wichtigen Wirtschaftsbereich Logistik zu veranschaulichen, gewährte am 11. April 2019 die BEHALA allen Interessierten kostenfrei Einblick in den trimodalen Westhafen. Die vielseitigen Aufgaben der BEHALA als leistungsstarker Logistikdienstleister wurden durch Vorträge und Exkursionen transparent und interessant präsentiert.
Spannende Vorträge zu verschiedenen Berufen in der Logistik waren vor allem für Schüler und künftige Auszubildende interessant! Anschließend konnte man sich mit seinen Fragen an die Vortragenden wenden u. a. an Prof. Gerd Holbach von der TU oder an Klaus-Günter Lichtfuß, Logistik-Spezialist der BEHALA. Unterschiedliche technische Lösungen – zum Beispiel die ELEKTRA – wurden vorgestellt. Die Ausbildung zur „Fachkraft für Hafenlogistik“ stand in einem weiteren Vortrag im Fokus. Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, erläuterte in seinem Vortrag vor rund 80 Studierenden und Schüler*innen die Bandbreite logistischer Aufgaben und die spannendsten Herausforderungen. „Laut einer Studie der Weltbank ist Deutschland Logistikweltmeister. Sie alle wissen, dass der Titel eines Weltmeisters immer neu erarbeitet werden muss – und auch leicht verloren gehen kann. Mit guten Mitarbeitern haben wir beste Chancen, unsere Position zu verteidigen“, so Bilger.