




Im Bild: Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr


Im Bild: Dr. Sigrid Nikutta, DB-Vorstand für Güterverkehr; Dr. Daniela Gerd tom Markotten, DB-Vorständin für Digitalisierung und Technik; Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr; Petra Cardinal, Geschäftsführerin BEHALA; Klaus-G. Lichtfuß, Prokurist BEHALA


Thema
Umschlagplatz Klang
Vom 10. bis 12. Juni 2022 verwandelte sich das Gelände des Westhafens in einen lebendigen Klangraum. Über 100 Mitwirkende vereinte die begehbare Konzertinstallation berlin westhafen – umschlagplatz klang. hafenbecken I & II von Daniel Ott. Das Projekt markierte die erste Kooperation der Freien Musikszene Berlins mit der BEHALA. Das Alte und Neue der Stadt trafen hier aufeinander und luden unter freiem Himmel ein zu einem Perspektivwechsel auf den Stadtraum als Lebens-, Wirtschafts- und Kulturraum.
Mehr dazu unter: http://www.umschlagplatzklang.de/
lll
Tag der Logistik am 28. April 2022
Am „Tag der Logistik“ 2022 fiel bei der BEHALA der Startschuss für das von den Binnenhäfen konzipierte politische Hafenpraktikum.
Der Bundestagsabgeordnete Mathias Stein, Koordinator der Parlamentarischen Gruppe Binnenschifffahrt, absolvierte in Berlin das erste Praktikum. Um 6 Uhr morgens tauschte Stein im Westhafen der BEHALA Sakko gegen Warnweste, um einen Blick hinter die Kulissen des Hauptstadthafens zu werfen und tatkräftig mitzuarbeiten. Lesen Sie mehr in der Pressemeldung des BÖB.ö
Girls Day am 28. April 2022
Beim diesjährigen Girls Day informierten sich neun Mädchen über die Berufe „Fachkraft für Hafenlogistik“ und „Mechatronikerin“! Zum Abschluss des interessanten Tages gab es eine gemeinsame Fahrt auf der BEHALA-Lokomotive!
Digitale Revolution im Güterverkehr
Der Güterzug der Zukunft startet zu einer Versuchsfahrt durch Deutschland und die Nachbarländer.
Ein Zug mit neuartigen Digitalen Automatischen Kupplungen (DAK) ist am 19. Januar 2022 bei der BEHALA aus dem Berliner Westhafen abgefahren.
Lesen Sie mehr in der Pressemeldung der DB.